Impressum

Kombinationsimpressum (Anbieterkennzeichnung) aus Telemediengesetz (TMG), Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV) und Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) basierend auf der EU-Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG Amtsblatt der EU2006, L376/36 „DRLR“)
Anbieter und somit verantwortlich für die geschäftsmäßige und kommerzielle Website im Sinne des § 5 des Telemediengesetz in Funktion als Kerngesetz des Elektronischer-Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetz ElGVG und des Gesetzes zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (IuKDG), ist die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft vertreten durch die Geschäftsführer Gerhard Vetter und Constanze Röder.

Informationen gemäß § 2 Absatz 1 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)

Herausgeber & Dienstanbieter:
Diese Internetpräsenz ist ein Informationsangebot von

AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft

Friedberger Straße 119
D-86163 Augsburg / Hochzoll

Tel.: +49 (0) 821 – 343 207 - 0
Fax: +49 (0) 821 – 343 207 - 99

Web: www.avr-tax.de
eMail: info@avr-tax.de


Finanzamt:
Finanzamt Augsburg-Stadt

Prinzregentenplatz 2
D – 86150 Augsburg

Steuernummer: 103/121/92522

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: keine
(gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz)


Gerichtsstand:
Amtsgericht Augsburg

Am Alten Einlaß 1
D – 86150 Augsburg

Handelsregister B (HRB)
Nummer: 25380


Anwendbares Recht:
Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)


Berufsbezeichnung:
Die gesetzliche Berufsbezeichnungen “Steuerberater” und „Steuerberaterin“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (BRD), Bundesland Bayern verliehen.


Berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatergesetz (StBerG) Durchführungsverordnung zum StBerG (DVStB) Berufsordnung für Steuerberater (BOStB) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de eingesehen werden


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Die AVR Tax GmbH verfügt derzeit über keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Primäre Rechtsgrundlage Handelsgesetzbuch (HGB), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und weitere etwaige infrage kommende Gesetze und Normen. Weitere Vereinbarungen finden sich individuell auf Verträgen und Vereinbarungen.


Berufshaftpflichtversicherung:
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für Steuerberater

Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen

Dotzheimer Straße 23
D – 65185 Wiesbaden

Tel.: +49 (0) 611 – 39 606 – 0
Fax: +49 (0) 611 – 39 606 – 26

eMail: info@versicherungsstelle-wiesbaden.de
Web: www.versicherungsstelle-wiesbaden.de

Berufshaftpflichtversicherung für die Betriebsart: Steuerberatung

Mitversicherte Tätigkeiten und Deckungsausschlüsse:
Mitversichert sind allgemeine Vertreter (§ 69 StBerG), Praxisabwickler (§ 70 StBerG) oder Praxistreuhänder (§ 71 StBerG) für die Dauer ihrer Bestellung sowie Vertreter (§ 145 StBerG) während der Dauer eines Berufs- oder Vertretungsverbots.

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf die Tätigkeit - soweit diese nicht überwiegend ausgeübt wird - als Insolvenzverwalter, Sachwalter, gerichtlich bestellter Liquidator, Gläubigerausschussmitglied, Treuhänder gemäß InsO; Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, Vormund, Betreuer, Pfleger, Beistand; Schiedsrichter oder Schiedsgutachter; Praxisabwickler; sowie die Besorgung sonstiger fremder Rechtsangelegenheiten, soweit die Grenzen der erlaubten Tätigkeit nicht bewusst überschritten werden.

Geltungsbereich - Haftpflichtansprüche mit Auslandbezug:

Der Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtansprüche welche vor Gerichten im europäischen Ausland, der Türkei und den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland geltend gemacht werden. Dies gilt auch im Falle eines Inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO)

aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieses Auslands.

Eingeschlossen ist die gesetzliche Haftpflicht aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts des in Ziff. a) nicht genannten Auslands, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag zwischen dem Versicherungsnehmer und seinem Auftraggeber nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beschränkt.

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch Besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.

Die Deckungsausschlüsse:
Von der Versicherung ausgeschlossen sind Ansprüche soweit sie aufgrund Vertrags oder besonderer Zusage über den Umfang der gesetzlichen Haftpflicht hinausgehen.

Wegen Schäden, welche durch Fehlbeträge bei der Kassenführung, durch Verstöße beim Zahlungsakt oder durch Veruntreuung durch das Personal des Versicherungsnehmers entstehen.

Wegen Schäden, die dadurch entstanden sind, dass der Versicherungsnehmer im Bereich eines unternehmerischen Risikos, das sich im Rahmen der Ausübung einer versicherten Tätigkeit ergibt, einen Verstoß begeht. Ein Versicherungsvertrag nicht abgeschlossen oder fortgesetzt wurde, außer der Versicherungsnehmer beweist, dass von dem Abschluss oder der Fortführung nicht bewusst abgesehen wurde.

Wegen wissentlicher Pflichtverletzung sowie unternehmerische Tätigkeiten, wie z.B. die über eine steuerliche und wirtschaftliche Beratung hinausgehende Empfehlung wirtschaftlicher Geschäfte, insbesondere von Geldanlagen und Kreditgewährungen sowie die Tätigkeit als Vorstand, Aufsichtsrat, Beirat, Geschäftsführer oder Leiter von Unternehmungen.


Merkmale der Dienstleistung:
Gegenstand des Unternehmens ist die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen. Der genaue Umfang der Dienstleitungen der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft ergibt sich aus den aktuellen Informationen dieser Website.

Preisangaben gemäß § 4 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) und Preisangabenverordnung (PAngV)

Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) Einsicht unter: www.bstbk.de


Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Constanze Röder eMail: info@avr-tax.de
Gerhard Vetter eMail: info@avr-tax.de

Verantwortlicher für journalistisch redaktionelle Beiträge gemäß
§ 55 Abs. 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV):

Constanze Röder eMail: info@avr-tax.de
Friedberger Straße 119
D-86163 Augsburg / Hochzoll

Tel.: +49 (0) 821 – 343 207 - 0
Fax: +49 (0) 821 – 343 207 - 99


Zuständige Kammern:
Industrie- und Handelskammer Schwaben

Stettenstraße 1 + 3
D - 86150 Augsburg

Tel: + 49 (0) 821 - 3162 0
Fax: + 49 (0) 821 - 3162 3 23

eMail: info@schwaben.ihk.de
Web: www.schwaben.ihk.de


Zuständige Aufsichtsbehörde / Kammer:
Steuerberaterkammer München
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Nederlinger Straße 9
D - 80638 München

Tel.: +49 (0) 89 / 15 79 02 - 0
Fax: +49 (0) 89 / 15 79 02 - 19

eMail: info@stbk-muc.de
Web: www.steuerberatungskammer-muenchen.de


Bildnachweis: Fotolia.de


Realisierung und Betreuung:
Technische Betreuung:
Graf Medienservice

Donauwörther Straße 6
D – 86405 Meitingen

Tel.: +49 (0) 8271 – 426 40 70
Fax: +49 (0) 8271 – 426 40 72

Web: www.grafmedien.com
eMail: info@grafmedien.com

Konzeption und Realisierung:
dialog:zone gmbh

Donauwörther Straße 6
D – 86405 Meitingen

Tel.: +49 (0) 175 – 166 46 33 *
Fax: +49 (0) 8271 – 426 40 72

* Mobilfunknummer abweichende Preise aus dem Festnetz und Mobilfunknetz möglich.
Informationen erhalten Sie über Ihren Telekommunikationsanbieter)

Web: www.dialogzone.de
eMail: info@dialogzone.de


© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder und Grafiken, sowie deren Anordnung auf der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.


Haftungsausschluss
Die Website wird von der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft betrieben; jegliche Rechte an der Website stehen der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft zu.

Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website auftreten.

Sämtliche über die Website veröffentlichten Informationen werden von der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft.

Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft kann diese Website nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und deren Betrieb einstellen.

Durch das Setzen eines Links zu fremden Websites ("Hyperlinks") macht sich die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft weder diese Website noch deren Inhalt zu Eigen. Ferner ist die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit dieser Websites oder von deren Inhalten.


eMail-Sicherheit
Der Kunde ist mit elektronischer Kommunikation einverstanden, sobald er selbst den elektronischen Kontakt zur AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft eröffnet.

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eMails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft setzt derzeit keine Verschlüsselungstechnik ein.

Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten eMails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können eMails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.


Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von WWW-Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt wird und auf der Festplatte des jeweiligen Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server erneut aufgerufen, sendet der Browser des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten.


Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft setzt Cookies wie folgt ein:

Beim ersten Besuch einer Seite dieser Website durch einen Kunden wird ein Cookie an den Browser des Kunden gesendet, das dann auf der Festplatte des Kunden gespeichert wird. Dieses Cookie dient bei erneuten Besuchen ausschließlich der Feststellung, ob dieser Kunde die Seite dieser Website schon einmal besucht hat.

Das Cookie enthält keinerlei persönliche Informationen und dient ausschließlich dem Zweck, Statistiken über den einmaligen oder mehrfachen Besuch eines Kunden auf der entsprechenden Seite zu erstellen.

Falls der Kunde die Vorteile von Cookies nicht nutzen möchten, kann diese Website selbstverständlich auch ohne Cookies genutzt werden. Jeder WWW-Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden.


Markenschutz
Jedes hier genannte Firmen- oder Markenzeichen ist Eigentum der jeweiligen Firma. Die Nennung von Marken, Namen und Preisen geschieht zu rein informativen Zwecken.


Urheberrecht
Die bereitgestellten Informationen dieser Internetpräsentation sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung bleibt auf die Verwendung zur Auswahl und Beschaffung der angebotenen Informationen beschränkt.

Im übrigen dürfen Logos, Graphiken, Text oder Bilder auf diesen Internetseiten nicht kopiert, vervielfältigt, geändert, veröffentlicht, heruntergeladen, versendet, übertragen oder auf sonstige Weise genutzt werden.

Links, die auf diesen Internetauftritt verweisen, dürfen nicht den Eindruck erwecken, als seien Teile dieser Informationsseiten Bestandteile des verweisenden Angebotes.

Bei Fragen zur Übernahme konkreter Inhalte wenden Sie sich bitte an info@avr-tax.de


Datenschutz
Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft legt größten Wert auf die Sicherheit der Daten der Kunden und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden Gesetze und der EU-Datenschutz-Richtlinie.


Datenschutzerklärung
Die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft gewährleistet, dass sie die anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Kundenanfragen erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt sowie nur zu internen Zwecken. Eine Weitergabe der Adressen an Dritte und insbesondere an gewerbliche Adressenhändler oder andere Unternehmen ist ausgeschlossen.

Der Kunde hat das Recht, gemäß § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft ist unentgeltlich.

Soweit der Kunde eine aktive Datennutzung für interne Zwecke durch die AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft nicht möchte, ist der Kunde gemäß § 28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) berechtigt, dieser Nutzung und Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Hierzu genügt es, eine entsprechenden eMail an info@avr-tax.de zu senden. Der besondere Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen Datensperrung anstelle einer Datenlöschung gemäß § 35 Absatz 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bleibt hierbei unberührt.


Speicherung von Zugriffsdaten für interne Zwecke
Bei jedem Zugriff des Nutzers auf diese Website, sowie bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form eines elektronischen Protokolls beim Server des von der AVR Tax GmbH Steuerberatergesellschaft beauftragten Providers gespeichert.

Jeder Datensatz besteht aus der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, der Uhrzeit und dem Datum der Anforderung, der übertragenen Datenmenge, einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, dem Zugriffsstatus und der Client IP-Adresse.

Die gespeicherten Daten werden nur intern und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.


Fragen zum Thema Datenschutz
Sofern Sie noch Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben, senden Sie uns bitte eine eMail an info@avr-tax.de .


Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

 

Fenster schließen