Ihre Steuer-Pragmatiker in Köln

Wir, das Team der Kanzlei Runte & Partner, sitzen im Herzen Kölns zwischen der Handwerkskammer und der Kunsthochschule für Medien. Unsere Mandanten schätzen unsere pragmatische, effiziente und ehrliche Beratung und wissen, dass es bei uns ausschließlich echte und zielorientierte Lösungen gibt! Besondere Praxiserfahrung haben wir in der steuerlichen Beratung rund um Ihre Abfindung.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Diplom-Kaufmann
Niclas Müller
Steuerberater

E-Mail senden

Diplom-Kaufmann
Frank Dresbach
Steuerberater

E-Mail senden

Diplom-Kauffrau
Simone Henning
Steuerberaterin

E-Mail senden

Diplom-Kaufmann
Lutz Runte *
Steuerberater

* als Partner ausgeschieden zum 01.01.2025

Unser Team

...steht für uns im Mittelpunkt, denn es ist entscheidend für die innere und äußere Zufriedenheit. Deshalb achten wir seit vielen Jahren auf einen für unsere Branche ungewöhnlich hohen Personalschlüssel. Alle Beteiligten profitieren davon, sich jederzeit intern fachlich austauschen zu können. So wird nicht nur sicherer eine zutreffende Lösung gefunden, sondern dies auch noch zeitnah – und das ist etwas, was auch zur Qualität unserer Dienstleistung gehört. Dass dies auch für unser Team einer der wichtigsten Aspekte ist, zeigt die marginale Fluktuation in unserem Team. Mandanten und Mitarbeiter schätzen es, wenn man sich über Jahre gegenseitig kennt.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unsere Mandanten

Unsere Mandanten

...sind in verschiedensten Branchen und Rechtsformen tätig. Auch wenn sich die unterschiedlichen Branchen in den steuerlichen Fragestellungen oft nur geringfügig unterscheiden, ist eine über viele Jahre ausgebaute Branchenerfahrung in der täglichen Beratung oft hilfreich. Bei uns sind zum Beispiel Freiberufler wie Heilberufe oder Beratungsunternehmen sowie Agenturen oder Handwerksunternehmen häufig vertretene Berufszweige.

Pragmatische Steuerlösungen im Bereich…

Abfindungsberatung

Seit bald 25 Jahren ist die steuerliche Gestaltungsberatung von Abfindungssituationen eines unserer Steckenpferde. Von der anfänglichen Beratung zur Aufhebungsvereinbarung bis zur Steuererklärung des Abfindungsjahres betreuen wir jährlich mehrere hundert Menschen und zählen in der Steuerbranche zu den absoluten Spezialisten dieser „Once in a life-time“-Situation. Unsere individuelle Beratung, die an Ihre Lebenssituation angepasst ist und oft erstaunlich hohe Steuerentlastungen beschert, schätzen unsere Mandanten sehr.

Unternehmen

Unternehmen verschiedenster Größenordnung beraten wir von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeplanung. Im laufenden Geschäft entlasten wir unsere Unternehmer-Mandanten durch ein verlässliches Rechnungswesen, die Erstellung von Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen und eine individuelle Steuerplanung und- gestaltung. Die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen gehört selbstverständlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

Privatpersonen

In vielen privaten Bereichen lassen sich oft mehr Steuern sparen als man denkt. Ob Student, Angestellter, Vermieter, Beamter oder Rentner, wir erstellen Ihre private Steuererklärung, beleuchten, analysieren und strukturieren Ihre persönliche Finanzsituation und beraten Sie beispielsweise zur Vermögenssicherung, Immobilienanlagen oder im Bereich der vorweggenommenen Erbfolge.

Analog & Digital

Angepasst an Ihre Wünsche bieten wir die digitale als auch die analoge Zusammenarbeit an. Mit unserem Softwarepartner DATEV stellen wir Lösungen bereit, die für den digitalen Datentransfer für Unternehmen und Privatpersonen geeignet sind. Für die Verarbeitung Ihrer Papierbelege bieten wir Ihnen individuelle Inhouse-Lösungen. Egal wie, wir halten Ihnen den Rücken frei!

Unser Steuerblog

Finden Sie hier aktuelle Informationen zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen für Unternehmen und Privatpersonen.

26.03.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Gewinnabführung nach unberechtigter Eigenbedarfskündigung

Um unliebsame Mieter loszuwerden, kommt es in der Praxis gelegentlich vor, dass die Eigentümer vorgetäuschten Eigenbedarf anmelden. So geschah es auch im Urteilsfall ...

16.03.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

BGH kippt Bank-Klauseln zu Negativzinsen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Verwahrentgelte („Negativzinsen“) für Spar- und Tagesgeldkonten bei Verbrauchern grundsätzlich unzulässig sind. Bei Girokonten sind solche Entgelte ...

03.03.2025 | Für Unternehmer

Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung

Sachverhalt: Ein Außendienstmitarbeiter least in 2018 im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses ein Fahrzeug. Ebenfalls im Jahr 2018 leistete er eine Leasingsonderzahlung in Höhe von ...