Optimum Steuerberatungsgesellschaft mbH

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Mit umfassender Expertise und persönlicher Betreuung unterstützen wir Sie in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen, damit Sie Ihre Ziele sicher erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Initiativbewerbung

Für überdurchschnittliche und motivierte fachliche Mitarbeiter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer besteht immer Bedarf. Wir bieten Ihnen Top-Konditionen und individuelle Perspektiven!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen..

Steuerberater wechseln

Wenn Sie sich über längere Zeit von Ihrem Steuerberater nicht gut beraten fühlen und unzufrieden sind, wird es vielleicht Zeit, über einen Wechsel nachzudenken.
Sie können jederzeit Ihren Steuerberater wechseln.

Weiterlesen..

Optimum Wirtschaftsprüfer

Als etablierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bieten wir alle Prüfungs- und Beratungsleistungen an, die für ein mittelständisches Unternehmen, privater oder öffentlicher Bereich, wichtig sind.

Weiterlesen..

Stellenanzeigen

Zur fachlichen Unterstützung suchen wir Sie als Steuerberater (m/w/d)

Wir suchen für die Stelle als Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) genau Sie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachangestellte (m/w/d) zum Thema Steuer

Aktuelles

Der Abschluss der Auftragsdokumentation unterliegt genauen Vorgaben und Regeln. Diese sollten in der Regel 60 Tage nach Datierung des Bestätigungsvermerks abgeschlossen sein (vgl. IDW QMS 1 Tz. 68).
Die DATEV-Lösungen zur Abschlussprüfung unterstützen Sie beim Erstellen des Qualitätssicherungshandbuchs und der Dokumentation der Prüfung einschließlich der Berichtschreibung.
Wer einen auf den Prüfungsauftrag abgestimmten Bestätigungsvermerk erstellen will, muss viele Regeln beachten. So lässt sich der Aufwand reduzieren.
Jetzt können Sie Ihre Mandanten-Stammdaten in die DATEV-Cloud übertragen. Damit haben Sie alle relevanten Informationen für die Cloud-Lösungen zentral im Zugriff.
Verpflichtung zur elektronischen StB-Gebührenrechnung ab 01.01.2025