START­SEI­TE

Ihr Ein­stieg in un­se­re wich­tigs­ten The­men­wel­ten

merk­blät­ter

Un­se­re hilf­rei­chen Merk­blät­ter zu vie­len steu­er­li­chen Dau­er­bren­nern und ak­tu­el­len The­men un­ter­stüt­zen Sie in Ihrem Be­triebs­all­tag.

be­rech­nun­gen

Un­se­re Be­rech­nun­gen hel­fen in Ihrem Fi­nanz-All­tag.

Ak­tu­el­le News

Prä­zi­sie­rung von Grund­sät­zen: Mehr Rechts­si­cher­heit im Tank­kar­ten­ge­schäft

Die um­satz­steu­er­li­che Be­hand­lung von Kraft­stoff­lie­fe­run­gen im Rah­men eines Tank­kar­ten­sys­tems ist ein kom­ple­xes Thema, das durch meh­re­re re­le­van­te Ur­tei­le und Ver­wal­tungs­richt­li­ni­en ge­prägt wurde. So ent­schied der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof (EuGH) im Jahr 2003, dass Kraft­stoff, mit dem ein Lea­sing­neh­mer ein Lea­sing­fahr­zeug unter Ver­wen­dung einer Tank­kar­te im Namen und für Rech­nung des Lea­sing­ge­bers be­tank­te, di­rekt von der Mi­ne­ral­öl­ge­sell­schaft an den Lea­sing­neh­mer ge­lie­fert wurde und somit kein Rei

Ak­tu­el­les

EuGH-Ur­teil: Ver­hält­nis­mä­ßig­keit der Haf­tung bei Pflicht­ver­let­zun­gen und In­sol­venz­mel­dung
Grund­stücks­un­ter­neh­men: Er­wei­ter­te Ge­wer­be­steu­er­kür­zung kann nicht zeit­an­tei­lig ge­währt wer­den
Ver­pach­tungs-Be­trie­be ge­werb­li­cher Art: Über­gangs­re­ge­lung er­neut ver­län­gert
Prä­zi­sie­rung von Grund­sät­zen: Mehr Rechts­si­cher­heit im Tank­kar­ten­ge­schäft

Vi­de­os

Steu­er­li­che Sach­ver­hal­te wer­den in un­se­ren Vi­de­os ver­ständ­lich und an­schau­lich er­klärt.