VF-Steuerberatung

Hier sind Sie in guten Händen

Willkommen auf der Website Ihrer Steuerberatungskanzlei

für Privatpersonen, Freiberufler / Gewerbetreibende und Kapitalgesellschaften

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Homepage zu besuchen und heißen Sie herzlich Willkommen. Das Steuerbüro besteht seit Dezember 1990. Im März 2001 wurde die Kanzlei in die Rechtsform einer GmbH umgewandelt. Gleichzeitig erfolgte der Umzug an den heutigen Standort. Neben den beiden Geschäftsführern Frau Andrea Freick und Herr Danilo Rothstock arbeiten weitere Steuerberater, ausgebildete Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte sowie eine Kanzleisekretärin mit. Wir betreuen kleine und mittlere Betriebe aller Rechtsformen des Handwerks, des Handels und der Dienstleistungen, Freiberufler aus den verschiedensten Branchen und als Besonderheit Landwirtschaftsbetriebe unterschiedlicher Größen. Neben der Betreuung von Unternehmen fertigen wir in größerem Umfang Steuererklärungen für Arbeitnehmer, Rentner oder Steuerpflichtige mit Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Wir sind Mitglied der DATEV eG in Nürnberg, dem Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten.


"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen."

(Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt)

Unsere Leistungen

Steuerliche Gestaltung und Beratung

Die Steuerbelastung lässt sich aktiv planen und gestalten. Wir geben Ihnen Gestaltungshinweise und durchleuchten die Risiken. Unser Ziel ist es, unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Vorgaben, Ihre steuerliche Gesamtsituation sowohl im betrieblichen als auch im privaten Bereich zu optimieren.

  • Steuerplanung zur Minimierung der Steuerbelastung
  • Steuerbelastungsvergleiche
  • Gründungsberatung und Rechtsformwahl
  • Unternehmensumstrukturierungen
  • Konzepte zur Betriebsaufspaltung und Betriebsverpachtung
  • Organschaft
  • Verlusterhaltung und Verlustnutzung
  • Steuerliche Planung von Erbfolge und Schenkungen
  • Unternehmensnachfolge
Mehr Infos
Finanzbuchhaltung

Mit einer zeitnahen und soliden Finanzbuchführung behalten Sie den Kurs Ihres Unternehmens fest im Blick. So reagieren Sie besser auf Veränderungen. Eine Buchführung ist aber auch das Fundament für die Planung Ihrer Steuervorauszahlungen und für Ihre laufende Steuerberatung. Qualität beginnt beim Buchen! Wir begleiten Sie beim Umstieg auf eine papierlose / digitale Buchführung. Dadurch sparen Sie Zeit und Arbeit, indem Sie Ihre Papierrechnungen sofort in Ihrem digitalen Archiv ablegen. Das zeitnahe Buchen Ihrer Belege übernehmen wir gern. Dadurch können Sie schnell und jederzeit auf alle Auswertungen zugreifen. Ein Versand der Auswertungen per Mail ist nicht mehr notwendig.

  • Branchenauswertungen
  • Verwaltung offener Kunden-/ Lieferantenrechnungen und Mahnungen
  • Einführung eines Kostenrechnungssystems
  • Erstellung von Umsatzsteuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Erstellung von Erfolgsrechnungen und Vorjahresvergleichen
  • kontinuierliche Analyse aller betriebswirtschaftlichen Faktoren
Mehr Infos
Lohnbuchhaltung

Bei Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung kommt es auf Termintreue und absolute Zuverlässigkeit an. Dabei sind lohnsteuerliche, sozialversicherungsrechtliche ebenso wie arbeitsrechtliche Einflussfaktoren zu beachten. Und das Monat für Monat. Durch unser Spezial-Team können wir diese Aufgabe jedoch professionell für Sie erledigen. Auch im Lohn bietet sich der Umstieg auf die digitale Personalakte an. Ihre Lohnauswertungen sind durch höchste Anforderungen an Datensicherheit im Rechenzentrum geschützt. Ein Versand der Auswertungen per Mail ist nicht mehr notwendig.

  • Bearbeitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Anträge auf Lohnfortzahlung
  • Berechnung von Kurzarbeitergeld
  • Erstelllung von Bescheinigungen für Arbeitsamt und Behörden
  • Begleitung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
Mehr Infos
Jahresabschluss / Einnahmen-Überschussrechnung

Ein Jahresabschluss dient Ihnen, um die Übersicht über Vermögen, Liquidität und Rentabilität Ihres Unternehmens zu gewinnen. Er schafft aber auch die Grundlage, um solide Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Außerdem geht es um die Optimierung Ihrer Steuerbelastung. Wir beraten Sie hinsichtlich der steuerlichen Möglichkeiten bzw. Pflichten. Mit unserem regelmäßigen Jahresabschlussgespräch erhöhen wir das Verständnis für Ihre Zahlen und besprechen Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft.

  • Einnahmen-Überschussrechnung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Erstellung von Erläuterungsberichten, Eröffnungsbilanzen, Zwischenabschlüssen und Plausibilitätsprüfungen, Unternehmensanalyse, Bilanzpräsentation
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten der Offenlegung / Hinterlegung
  • Erstellung von Ergänzungs- und Sonderbilanzen
Mehr Infos
Steuererklärung

Wir erstellen für Sie alle betrieblichen und privaten Steuererklärungen. Darüber hinaus beraten wir Sie anlassbezogen zu steuerlichen Abzugsmöglichkeiten bei Fortbildungen, Dienstreisen, doppelter Haushaltsführung etc. Sind bei unseren Mandanten schwankenden Umsätze bzw. besondere Ereignissse erkennbar, passen wir Ihre Einkommensteuer-Vorauszahlungen zeitnah und daher unterjährig an. Wir liefern Ihnen die nötige Planungssicherheit, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden.

  • Checkliste für alle ESt-Mandanten
  • Erstellung von Anträgen auf Herabsetzung der Steuervorauszahlungen
  • Erstellen der Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer-, Körperschaftsteuer- sowie Schenkung- und Erbschaftsteuererklärungen, Kapitalertragsteueranmeldungen
  • Einsprüche oder einfache Änderungsanträge bei fehlerhaften Bescheiden des Finanzamts
Mehr Infos

Unsere Steuerberater

Andrea Freick
Dipl.-Ök., Steuerberaterin seit 1999, Geschäftsführerin
Danilo Rothstock
Dipl.-Kfm. (FH), Steuerberater seit 2014, Geschäftsführer

Kontakt

Adresse

Hans-Driesch-Str. 24
D-04179 Leipzig

Telefon: 0341 / 45 325 - 0
Telefax: 0341 / 45 325 - 13
E-Mail: vf@vf-steuerberatung.de

Bürozeiten

Montag - Donnerstag:
7:30 bis 17:30 Uhr

Freitag:
7:30 bis 14:30 Uhr

Beratungstermine können auch außerhalb unserer Öffnungszeiten und auch am Wochenende individuell vereinbart werden.

Bewerbung in 60 Sekunden