Umfassende Steuerberatung und Finanzdienstleistungen
für Sie und Ihr Unternehmen

AKTUELLES
Unser Steuernewsletter für April zu folgenden Themen ist da:
1. Steuerfreiheit von Bildungsleistungen
2. Grundsteuerbescheide ergehen trotz anhängiger Einsprüche
3. Reguläre Abgabefristen für Steuererklärungen gelten wieder
4. Aussetzung der Vollziehung bei Aussetzungszinsen
5. Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen in 2025
6. Zahlungen in die Erhaltungsrücklage trotz WEG-Reform nicht als Werbungskosten abziehbar
7. Höhere Bagatellgrenze bei der Künstlersozialabgabe
8. Fahrtkosten eines Teilzeitstudenten
9. Anteilige Bestattungskostenübernahme durch Sterbegeldversicherung
10. Immobilienkäufer haftet nicht für Umsatzsteuer aus fortgeführten Mietverträgen
11. Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle
12. Tätowierer übt künstlerische Tätigkeit aus
13. Schenkungsteuer bei niedrig verzinstem Darlehen
14. Grunderwerbsteuer auf nachträgliche Sonderwünsche
15. Flugunterricht ist kein steuerfreier Unterricht
16. Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
17. Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
18. Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
19. Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
20. Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
21. Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
22. Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale
23. Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
24. Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
Für ein Abonnement wenden Sie sich gerne an uns oder melden Sie sich hier ganz einfach online an.
Ihre Steuerkanzlei Dr. Jacob & Koll.
Umfassende Steuerberatung und Finanzdienstleistungen
für Sie und Ihr Unternehmen
Aktuelles
Unser Steuernewsletter für April zu folgenden Themen ist da:
1. Steuerfreiheit von Bildungsleistungen
2. Grundsteuerbescheide ergehen trotz anhängiger Einsprüche
3. Reguläre Abgabefristen für Steuererklärungen gelten wieder
4. Aussetzung der Vollziehung bei Aussetzungszinsen
5. Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen in 2025
6. Zahlungen in die Erhaltungsrücklage trotz WEG-Reform nicht als Werbungskosten abziehbar
7. Höhere Bagatellgrenze bei der Künstlersozialabgabe
8. Fahrtkosten eines Teilzeitstudenten
9. Anteilige Bestattungskostenübernahme durch Sterbegeldversicherung
10. Immobilienkäufer haftet nicht für Umsatzsteuer aus fortgeführten Mietverträgen
11. Einspruch in 13 % der Grundsteuerfälle
12. Tätowierer übt künstlerische Tätigkeit aus
13. Schenkungsteuer bei niedrig verzinstem Darlehen
14. Grunderwerbsteuer auf nachträgliche Sonderwünsche
15. Flugunterricht ist kein steuerfreier Unterricht
16. Erste Pläne der künftigen Regierungskoalition
17. Solidaritätszuschlag ist weiterhin verfassungsgemäß
18. Anscheinsbeweis für eine private Fahrzeugnutzung
19. Grundsteuer für Grundstück in Landschaftsschutzgebiet
20. Lieferung von Mieterstrom als selbstständige Hauptleistung
21. Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
22. Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale
23. Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
24. Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
Für ein Abonnement wenden Sie sich gerne an uns oder melden Sie sich hier ganz einfach online an.
Ihre Steuerkanzlei Dr. Jacob & Koll.

Herzlich Willkommen bei
Steuerberatung Jacob
Wir verstehen uns als Steuerberatungskanzlei, die sich konsequent an den Wünschen und Zielen Ihrer Mandanten ausrichtet.
Hierzu gehört für uns eine umfassende und kompetente Beratung in allen wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen sowie eine unkomplizierte, lösungs- und zukunftsorientierte Begleitung Ihres Unternehmens im Rahmen unseres Dienstleistungsspektrums.
Wir betreuen mit unseren Mitarbeitern Mandanten aus ganz unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen im Vogtland, Erzgebirge und in Oberfranken. Unser Anspruch ist es dabei, Ihnen die Freiräume zu schaffen, die Sie benötigen, um Ihre Kompetenzen effizient und zum Wohle Ihres Unternehmens einsetzen zu können.
Vertrauen auch Sie unserer Erfahrung und unserem Service.

Vielfältig und kompetent
Unsere Leistungen
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Rechtsdurchsetzung
Fachberatung Unternehmensnachfolge
Unsere persönliche Beratung
Kompetent und individuell
Unsere Kompetenzen in der Lösung allgemeiner und komplexer Probleme erzielen wir sowohl aus unserer Erfahrung in der langjährigen Betreuung klein- und mittelständischer Unternehmen als auch aus unserem permanenten Anspruch zur Qualifizierung.
